Im Geltungsbereich der erteilten/geplanten Zulassungen enthalten Nutzbare Laufbreiten und Materialstärken Querschnitt 1: Querschnitt 2: Handlauf b = 40 mm Handlauf b = 44 mm Evtl. …
Beispiel für ein statisches System einer Gesamttreppe Reales Tragwerk im Grundriss: System mit Querschnittsdarstellung im Raum: Beispiele für statische Systeme von Bauteilanschlüssen Wandseitiger…
Sachverständigenbüro für Fussbodentechnik Michael Rose Estrich = Unterlagsboden Schweizer: Estrich = Dachboden welche direkt nutzbar ist oder zur Aufnahme eine Bodenbelag geeignet ist. …
Sachverständigenbüro für Fussbodentechnik Michael Rose • Verbundestrich • Trennestrich • Schwimmender Estrich Tragfähigkeit von Estrichen Sachverständigenbüro für Fussbodentechnik Michael Rose •…
Regeln der Technik im Holztreppenbau – eine Übersicht ohne Anspruch auf Vollständigkeit Das Deutsche HolztreppenInstitut (DHTI) besteht seit dem Jahr 2000. Eines seiner Hauptaufgaben sieht das…
Von Handwerkern geschaffene Holztreppen haben sich seit Jahrhunderten bewährt. Sowohl ästhetisch als auch in punkto Stabilität und Funktionalität erfüllen sie alle Erwartungen von Bauherren und…
Von Handwerkern geschaffene Holztreppen haben sich seit Jahrhunderten bewährt. Sowohl ästhetisch als auch in punkto Stabilität und Funktionalität erfüllen sie alle Erwartungen von Bauherren und…
Gestemmte Treppe mit Setzstufen
Dicke der Wangen: 45mm Dicke der Trittstufen: 43mm Dicke der Setzstufen: 14mm Höhe der Wangen: 275 mm Besteck, oben und unten: 40 mm
Gestemmte Treppe ohne…